Studium
Eine prospektive Studie zeigt, dass die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) die Genexpression bei Senioren verändert.
HBOT (60 Sitzige) verändert das Bluttranskriptom bei Senioren markant (1'912 Gene). Nach 2 Wochen bleiben 19 Gene beeinflusst, darunter ABCA13. Kurzfristiger dominanter, teilweise anhaltender Effekt.
Lueszäit:
20
Min.
Schlüssfunde
Bi gsundi ältere Leit het es 3-Mönätigs HBOT-Programm (60 Sitzige, 2 ATA, 100 % O₂) erhebliche Veränderige im Bluttranskriptom usglöst. Grad nach de 60. Sitzung sind 1’912 Gne signifikant verändert worde (1’342 ufreguliert / 570 abreguliert). Zwei Woche nach HBOT sind 19 Gne blibe verändert; darbii het sich ABCA13 als bestätigt abreguliert zeiget.
Warum isch das wichtig?
Alterig het mit veränderte Gne-Progrämm z'tua, wo Inflammation, oxidativen Stress und Mitochondriäle Wäg betrifft. HBOT gicht intermittierend hyperoxische „Pulse“ (das hyperoxic–hypoxic Paradox), wo regenerativi und Rebaraturwäg aktiviere. Die Studie liefert direckte Beweise bi de Mensche, dass HBOT messbar solchi Progrämm moduliert.
Studiedesign
Typ: Prospektiv, einarmig, vor-nach Interventio
Ort: Shamir Medical Center / Sagol Center für Hyperbari Medizin und Forschung, Israel
Teilnehmer: 35 angemeldet; 30 HBOT abgeschlossen; Transkriptomdata für n=27
Alter: Durchschnitt 70.4 ± 3.7 Johr; 51.9 % männlich
Protokoll: 60 Sitzige, 5× pro Woche i de ~3 Mönät; 2 ATA, 100 % O₂, 90 Min mit 3×5-Min Luftpause; kei Änderige im Läbesstil/Medikamenten erlaubet
Methoden
Probe: Ganzes Blut am Anfang, Kontroll (vor HBOT), Sitzung 60, und 10–14 Tag nachher
Plattform: Affymetrix Clariom S (~22,000 Gne)
Analyse: limma (empirische Bayes), FDR <0.01
Validiere: RT-qPCR het ABCA13-Befunde bestatigt (r = 0.782, p < 0.0001)
Resultat
Sitzung 60 vs. Baseline
DEGs: 1’912 (↑1’342 / ↓570)
Stärksch abreguliert: ABCA13 (−2.28), DNAJC6, RANBP17, HBG2/HBG1, PDXDC1
Zwei Woche nach HBOT
DEGs: 19 (11↑ / 8↓)
ABCA13 isch signifikant abreguliert blibe (−1.54)
9 Gne händ sich übere alle Zytpunkte iigbettet
Muster: Breiti aber hauptzichtlich kurzfristigi Transkriptomverschiebige; eine Untergruppe het über d’Behandlung uusgahaltet.
Interpretation
HBOT het starchi Anti-Aging Gne-Expression-Signäle usglöst, mit breite Transkriptomverschiebige, wo hauptzichtlich normaliert aber teils bestahn blibe (vor allem ABCA13). Unterstützt d'biologischa Plausibilität vo HBOT, um vaskuläre, inflammatori und Rebaraturwäg z'moduliere.
Praktischer Bezug
Anti-Aging & Prävention: Beweis für Gne-level Verjüngigssignal.
Personalisierung: Transkriptom-Profilierig cha d ‘Identifikation vo Responder helfe.
Nächsti Schrätt: RCTs mit Kontrolle, grössere Kollektive, gewebsspezifisch Datä, und längere Nachverfolgig.
Limitatione
Einarmige Design, kei Placebogruppe
Kleine Probengrösse für 'Omics (n=27)
Kurzi Nachverfolgig (10–14 Tag nach HBOT)
Nume Blut-Transkriptom; gewebsspezifisch Effekti unbekannt
Autore
Amir Hadanny; Relly Forer; Dina Volodarsky; Malka Daniel-Kotovsky; Merav Catalogna; Yonatan Zemel; Yair Bechor; Shai Efrati
Schilder
HBOT, Hyperbare Sauerstofftherapie, Genexpression, Transkriptom, Anti-Aging, Seniora, ABCA13, 2 ATA, Prospektive Studie, Aging Journal
Publikationsdetails
Studietyp:
Prospektive, einarmige interventionelle Studie (Vorher-Nachher-Design)
Publikation:
Alterung (Albany NY), 2021; Band 13, Heft 22
Teilnehmer:
35 Yyglid; 30 händ HBOT abgschlosse; 27 sind in dr RNA-Analyse
Ort:
(Assaf-Harofeh) Medizinisches Zentrum, Zerifin, Israel (Sagol Zentrum für hyperbare Medizin und Forschung)
Site:
DOI:
PubMed-ID:
Uf PubMed öppne