Studium
HBOT verlängert die Telomere und reduziert die Immunoseneszenz in Blutzellen
HBOT (60 Sitzige) verlängert Telomere (>20%) in T-, B- und NK-Zellen und reduziert seneszente T-Zellen (−37% CD4⁺). Hinweise auf immunologische Verjüngung.
Lueszäit:
1
Min.
Studiedesign
Typ & Usrichtig
Design: Prospektiv, einarmige Vorher-Nachher-Interventionsstudie
Ort: Shamir (Assaf-Harofeh) Medical Center / Sagol Center for Hyperbaric Medicine and Research, Israel
Publikation: Aging (Albany NY), 18. Nov 2020; 12(22):22445–22456; DOI 10.18632/aging.202188; PMID 33206062. PubMed
Teilnehmer & Zeitpunkte
Eingeschlossen: 35 selbständig lebende Erwachsene ≥ 64 Jahre.
Analysiert: 30 HBOT abgeschlossen; Telomeranalyse n = 25, Seneszenz n = 20 (Qualität/Zellzahl).
Blutentnahmen: Ausgangswert, Sitzung 30, Sitzung 60, 10–14 Tage nach HBOT. Aging-US
HBOT-Protokoll (konstant)
60 Sitzungen über ~3 Monate (5×/Woche), 2 ATA, 100% O₂, 90 Min, 3× 5-minütige Luftpausen; Mehrplatzkammer (Starmed-2700, HAUX). Keine Lebensstil-/Medikamentenänderungen erlaubt. Aging-US
Methode (kurz & klar)
Telomerlänge (RTL): Flow-FISH (Dako PNA/FITC-Kit), Untergruppen: CD3⁺/CD4⁺, CD3⁺/CD8⁺, CD3⁺/CD56⁺, CD19⁺. Ergebnisse als relative Telomerlänge im Vergleich zu Referenzzelllinie TCL-1301 berichtet. Aging-US
Immunseneszenz: CD28-negative Helfer-T-Zellen (CD3⁺CD4⁺CD28⁻) und zytotoxische T-Zellen (CD3⁺CD8⁺CD28⁻) über Durchflusszytometrie (Miltenyi). CD57 war nicht als Bestätigungsmarker verfügbar. Aging-US
HIF-1α: Intrazelluläre Färbung zur Bestätigung der hyperoxischen-hypoxischen Reaktion. Aging-US
Ergebnisse
Telomerlänge (relative Veränderung vs. Ausgangswert):
B-Zellen: +25,7% (S30; p=0,007), +29,4% (S60; p=0,0001), +37,6% (post; p=0,007); intra Gruppen signifikant (RM-ANOVA p=0,017).
T-Helferzellen: +21,7% (S30; p=0,042), +23,7% (S60; p=0,012), +29,3% (post; p=0,005); RM-ANOVA-Trend (p≈0,06).
Zytotoxische T-Zellen: +24,1% (S60; p=0,0019), +19,6% (post; p=0,023).
NK-Zellen: +20,6% (S60; p=0,013); post +22,2% (p=0,06).
Immunseneszenz (CD28-null Fraktion):
Helfer-T-Zellen: −37,3% (post; p<0,0001); S30 −19,7% (p=0,09), S60 −11,7% (p=0,20); RM-ANOVA p=0,01.
Zytotoxische T-Zellen: −12,2% (S30; p<0,0001), −9,8% (S60; p=0,002), −11,0% (post; p=0,0004); RM-ANOVA p=0,018.
Biologische Plausibilität: HIF-1α stieg signifikant bis Sitzung 60 (10.5 → 19.7; p=0,006) und normalisierte sich teilweise 2 Wochen nach HBOT—konsistent mit hormetischer Anpassung an wiederholte Hyperoxie. Aging-US
Interpretation (einfach)
Telomererweiterung >20% in mehreren Lymphozytensubtypen ist ungewöhnlich stark im Vergleich zu Lifestyle-Interventionen (typischerweise 0–5% in Sport-/Ernährungsstudien) – HBOT sticht klar hervor.
Senolytischer Effekt: Der Rückgang der CD28-negativen T-Zellen deutet auf weniger alternde/„erschöpfte“ Immunzellen hin—potenziell relevant für Infektionsabwehr und Entzündungsbalance im Alter.
Zeitverlauf: Viele Effekte traten bereits ab Sitzung 30 auf und hielten 1–2 Wochen nach HBOT an (insbesondere B-Zell-Telomere und Helfer-T-Zell-Seneszenz). Aging-US
Einschränkungen (transparent)
Keine Kontrollgruppe (einarmig) und bescheidene Stichprobengröße (Ausfälle/Qualität reduziertes n).
N ur Blutleukozyten analysiert (keine Organsysteme).
CD57 nicht verfügbar (zur Bestätigung des Seneszenzmarkers).
Langzeitige Beständigkeit der Effekte unklar (Nachverfolgung 10–14 Tage). Aging-US
Praktische Implikationen
Gesundes Altern: HBOT könnte die Immunfitness und zelluläre Widerstandsfähigkeit verbessern.
Protokolldesign: Effekte erreichten oft um Sitzung 30 ihr Maximum – zukünftige Studien könnten Dosis-/Zeitkurven optimieren.
Überwachung: Flow-FISH und Immunphänotypisierung bieten messbare Biomarker für Personalisierung. Aging-US
Was bedeuten „längere Telomere“ in der Praxis?
Längere Telomere zeigen eine größere Replikationskapazität und weniger „biologischen Verschleiß“; sie sind mit günstigeren Alterungsergebnissen assoziiert. (Hintergrund im Volltext/Einleitung) Aging-US
Ist HBOT daher eine Anti-Aging-Therapie?
Die Daten sind vielversprechend, aber nicht schlüssig: Keine Kontrollgruppe und begrenzte Nachverfolgung. Randomisierte Studien sind nötig, um zu klären, wie stark und dauerhaft die Effekte wirklich sind. Aging-US
Autore
Yafit Hachmo; Amir Hadanny; Ramzia Abu Hamed; Malka Daniel-Kotovsky; Merav Catalogna; Gregory Fishlev; Erez Lang; Nir Polak; Keren Doenyas; Mony Friedman; Yonatan Zemel; Yair Bechor; Shai Efrati
Schilder
Hyperbare Sauerstofftherapie, HBOT, Telomere, Flow-FISH, Immun-Seneszenz, CD28-negativ, HIF-1α, Anti-Aging, Senioren, 2 ATA
Publikationsdetails
Studietyp:
Prospektive, einarmige interventionelle Studie (Vorher-Nachher-Design)
Publikation:
Alter (Albany NY), 2020; Band 12, Heft 22;
Teilnehmer:
35 integriert; 30 abgeschlossen; Telomer-Analyse n = 25, Seneszenz n = 20
Ort:
Shamir (Assaf-Harofeh) Medizinisches Zentrum & Sagol Zentrum, Zerifin, Israel
Site:
DOI:
PubMed-ID:
Uf PubMed öppne