Swiss German (Switzerland)
Swiss German (Switzerland)
Swiss German (Switzerland)

Froge und Antworta

Froge und Antworta

Was ist Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT)?

Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) beinhaltet das Atmen von reinem Sauerstoff (100% Volumen) unter einem Umgebungsdruck, der wesentlich höher ist als der normale atmosphärische Druck. Normalerweise werden HBOT-Behandlungen in einer Druckkammer durchgeführt.

Was ist Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT)?

Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) beinhaltet das Atmen von reinem Sauerstoff (100% Volumen) unter einem Umgebungsdruck, der wesentlich höher ist als der normale atmosphärische Druck. Normalerweise werden HBOT-Behandlungen in einer Druckkammer durchgeführt.

Wieviel kostet d'Hochdrucksauerstofftherapie (HBOT)?

Aktuell beträgt die Kosten pro Behandlungssitzung mindestens €210. Laut Untersuchungen von IGeL-Monitor liegen die Preise zwischen €325 und €375 pro Sitzung. Ambulante HBOT wird nicht durch die gesetzliche Krankenversicherung gedeckt und muss daher direkt von den Patienten bezahlt werden.

Wieviel kostet d'Hochdrucksauerstofftherapie (HBOT)?

Aktuell beträgt die Kosten pro Behandlungssitzung mindestens €210. Laut Untersuchungen von IGeL-Monitor liegen die Preise zwischen €325 und €375 pro Sitzung. Ambulante HBOT wird nicht durch die gesetzliche Krankenversicherung gedeckt und muss daher direkt von den Patienten bezahlt werden.

Was sind d'Vorteile vo de hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT)?

Vile vo dänne Effekte sind hälfig bi der Linderung oder Heilung vo medizinische Zuständ hilfreich und chönd in gewisse Fäll sehr effektiv si. D Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) cha unter andrem zue ere langfristige Verbesserig vo dr Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoff führe, dur d Stimulierig vo neie Blutgfähsbiudig (Angiogenese).

Was sind d'Vorteile vo de hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT)?

Was passiert, wenn Sie sich in einer Druckkammer befinden?

Im Druckkammer atmet de Benutzer 100 Prozent puren Sauerstoff unger erhöhter Druck. Due zum erhöhete Druck cha de Körper bis zu 20 Mal meh Sauer

Was passiert, wenn Sie sich in einer Druckkammer befinden?

Ist langfristige HBOT gsund?

D’Resultat zeigt, dass langziitig Sauerstofftherapie die Lääbenschance vou d’Patiente signifikant verbesseret. Positivi Effekte si au bzgl. körperlicher Leistungsfähigkeit und Lääbesqualität nachgwiiise.

Ist langfristige HBOT gsund?

D’Resultat zeigt, dass langziitig Sauerstofftherapie die Lääbenschance vou d’Patiente signifikant verbesseret. Positivi Effekte si au bzgl. körperlicher Leistungsfähigkeit und Lääbesqualität nachgwiiise.

Wie oft sollte man Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) machen?

HBOT wird normalerweise als eine Serie von 15 bis 40 Sitzungen empfohlen. Die genaue Anzahl der Behandlungen hängt von den individuellen Gesundheitsbedürfnissen ab und sollte zusammen mit einem Spezialisten bestimmt werden.

Wie oft sollte man Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) machen?

HBOT wird normalerweise als eine Serie von 15 bis 40 Sitzungen empfohlen. Die genaue Anzahl der Behandlungen hängt von den individuellen Gesundheitsbedürfnissen ab und sollte zusammen mit einem Spezialisten bestimmt werden.

Warum gibt es chinesische Anbieter mit ähnlich aussehenden Produkten?

Vile Anbieter, einschliesslich einige us China, behaupte, Hersteller u hyperbare Sauerstoffkammer z si. Doch wie d Smartphone-Industrie scho zeigt, gits nume eusi wenigi Vertragspartner, wo wirklich HBOT Systeme herstelle. D meischte andere si Wiederverkäufer, wo ihri Marke u bestehendi Produkte setze. Im Ggsatz dezue, bedriibt X4Oxygen sini eigeni Entwicklungsabteilung mit Dütsche Ingenieure und pflegt e direkti Partnerschaft mit em füehrende Vertragshersteller für hyperbare Kammer. Alli unsere Systeme wärde exklusiv gemäß uuse eigene Design, Spezifikatione und Qualitätsstandard produziert. Es isch eus wichtig, höchst wirksami und hochwertigi HBOT Kammer erschwinglich und zugönglig für alli z mache. Um 'Nachschichten' bi Hersteller und unkontrollierte Vervielfältigunge z vermeide, erlaube mir, ältere Versione vö unechne Kammer (n-1) reproduziere. Das hilft eus, Entwicklungskosti z deke. Unsere neuschte Produkte - mit Spitzentechnologie wie cloud-basierte, vollautomatisierte KI-Steuerung, unechre einzigartige optimierte Sauerstoffvorbereitung und -versorgungssystem, bis z 5 Jahre Garantie, e dütsche Servicecenter, dütsche Reparatur- und Ersatzteilservice und vil meh – gits exklusiv über X4Oxygen.

Warum gibt es chinesische Anbieter mit ähnlich aussehenden Produkten?

Was für e Beziehung händ Sie zu Dremenia?

Herr Raphael Dreher war früher ein Verkaufsvertreter und erhielt fünf Monate Schulung bei uns, bevor er sein eigenes Unternehmen gründete und Dremenia UG als kleines Unternehmen aufbaute. Im Gegensatz zu X4Oxygen beschäftigt er keine Ingenieure und unterhält keine eigene Produktentwicklung. Er vertreibt hauptsächlich chinesische Produkte. Neuerdings kauft Dremenia auch Produkte von X4Oxygen ein. Durch unseren chinesischen Produktionspartner liefert X4Oxygen ähnlich aussehende Produkte aus früheren Entwicklungsstufen. Unsere neuesten Produkte – einschließlich cloud-basierter, vollautomatisierter KI-Steuerung – sind jedoch exklusiv über X4Oxygen erhältlich.

Was für e Beziehung händ Sie zu Dremenia?

Was isch dr Unterschid zwüsche IHHT und dr hyperbare Sauerstofftherapie?

IHHT (Intermittierendes Hypoxie-Hyperoxie-Training):
Beim IHHT wird abwechselnd sauerstoffarme Luft (Hypoxie, z.B. 9–16% Sauerstoff) und sauerstoffreiche Luft (Hyperoxie, z.B. 30–40% Sauerstoff) bei normalem Atmosphärendruck eingeatmet. Der gezielte Wechsel zwischen Sauerstoffmangel und -überschuss setzt die Zellen bewusst unter Stress.

  • Physiologischer Effekt: Dieser kontrollierte Stress stimuliert die Mitophagie (Entfernung beschädigter Mitochondrien) und die Biogenese (Bildung neuer, gesunder Mitochondrien) und "trainiert" den Körper effektiv auf zellulärer Ebene.

  • Ziel: Ähnlich wie beim Höhentraining zielt IHHT darauf ab, den Energiestoffwechsel zu stimulieren und die Leistungsfähigkeit zu verbessern. Allerdings legen neuere Studien (z.B. Dr. Sinclair zu intermittierendem Fasten) nahe, dass Autophagie auch effizienter durch andere Methoden ausgelöst werden kann.

HBOT (Hyperbare Sauerstofftherapie):
Bei der HBOT atmet der Patient reinen Sauerstoff (100%) unter erhöhtem Druck (normalerweise 1,5–2 bar) in einer Druckkammer.

  • Physiologischer Effekt: Dies "flutet" das Gewebe mit Sauerstoff, was die Sauerstoffkonzentration im Blut und Gewebe signifikant erhöht. HBOT reduziert Entzündungen, beschleunigt die Heilung und bekämpft bakterielle Infektionen (insbesondere anaerobe Bakterien).

Vergleich & Überschneidung:
Während IHHT durch Sauerstoffschwankungen Zellen unter Stress setzt, sättigt HBOT den Körper mit Sauerstoff. Interessanterweise kann HBOT auch Aspekte des IHHT-Prozesses nachahmen: Studien (z.B. Universitätsklinikum Graz, 2023) haben gezeigt, dass Sauerstoffschwankungen während der HBOT die Reaktivierung von Stammzellen verstärken können.

X4Oxygen-Innovation:
Unsere digitalen Systeme beinhalten eine integrierte IHHT-Funktion: abwechselnde Zyklen (20 Minuten reiner Sauerstoff bei ~96% / 5 Minuten Umgebungsluft bei ~21%). Im Unterschied zu traditionellem IHHT, wo der Unterschied zwischen Hypoxie und Hyperoxie ~30% beträgt, erzeugt die X4 IHHT-Funktion einen Unterschied von ~75% – und ist somit 2,5-mal stärker.

Zusammenfassung:

  • HBOT flutet den Körper mit Sauerstoff.

  • IHHT erzeugt bewusst eine partielle Sauerstoffverarmung.

  • HBOT ist in der Regel sicherer und einfacher zu verwenden (insbesondere mit modernen mHBOT-Systemen), während IHHT mit mehr Kontraindikationen verbunden ist und nur von gesunden Personen ohne medizinische Aufsicht verwendet werden sollte.

  • Dank optimierter mHBOT-Systeme können die Kosten sogar niedriger als bei IHHT-Geräten sein, mit einfacherer und sichererer Handhabung.

X4 Innovation GmbH © 2025 Alli Rächt vorbähalten