Was isch dr Unterschid zwüsche IHHT und dr hyperbare Sauerstofftherapie?
IHHT (Intermittierendes Hypoxie-Hyperoxie-Training):
Beim IHHT wird abwechselnd sauerstoffarme Luft (Hypoxie, z.B. 9–16% Sauerstoff) und sauerstoffreiche Luft (Hyperoxie, z.B. 30–40% Sauerstoff) bei normalem Atmosphärendruck eingeatmet. Der gezielte Wechsel zwischen Sauerstoffmangel und -überschuss setzt die Zellen bewusst unter Stress.
Physiologischer Effekt: Dieser kontrollierte Stress stimuliert die Mitophagie (Entfernung beschädigter Mitochondrien) und die Biogenese (Bildung neuer, gesunder Mitochondrien) und "trainiert" den Körper effektiv auf zellulärer Ebene.
Ziel: Ähnlich wie beim Höhentraining zielt IHHT darauf ab, den Energiestoffwechsel zu stimulieren und die Leistungsfähigkeit zu verbessern. Allerdings legen neuere Studien (z.B. Dr. Sinclair zu intermittierendem Fasten) nahe, dass Autophagie auch effizienter durch andere Methoden ausgelöst werden kann.
HBOT (Hyperbare Sauerstofftherapie):
Bei der HBOT atmet der Patient reinen Sauerstoff (100%) unter erhöhtem Druck (normalerweise 1,5–2 bar) in einer Druckkammer.
Physiologischer Effekt: Dies "flutet" das Gewebe mit Sauerstoff, was die Sauerstoffkonzentration im Blut und Gewebe signifikant erhöht. HBOT reduziert Entzündungen, beschleunigt die Heilung und bekämpft bakterielle Infektionen (insbesondere anaerobe Bakterien).
Vergleich & Überschneidung:
Während IHHT durch Sauerstoffschwankungen Zellen unter Stress setzt, sättigt HBOT den Körper mit Sauerstoff. Interessanterweise kann HBOT auch Aspekte des IHHT-Prozesses nachahmen: Studien (z.B. Universitätsklinikum Graz, 2023) haben gezeigt, dass Sauerstoffschwankungen während der HBOT die Reaktivierung von Stammzellen verstärken können.
X4Oxygen-Innovation:
Unsere digitalen Systeme beinhalten eine integrierte IHHT-Funktion: abwechselnde Zyklen (20 Minuten reiner Sauerstoff bei ~96% / 5 Minuten Umgebungsluft bei ~21%). Im Unterschied zu traditionellem IHHT, wo der Unterschied zwischen Hypoxie und Hyperoxie ~30% beträgt, erzeugt die X4 IHHT-Funktion einen Unterschied von ~75% – und ist somit 2,5-mal stärker.
Zusammenfassung:
HBOT flutet den Körper mit Sauerstoff.
IHHT erzeugt bewusst eine partielle Sauerstoffverarmung.
HBOT ist in der Regel sicherer und einfacher zu verwenden (insbesondere mit modernen mHBOT-Systemen), während IHHT mit mehr Kontraindikationen verbunden ist und nur von gesunden Personen ohne medizinische Aufsicht verwendet werden sollte.
Dank optimierter mHBOT-Systeme können die Kosten sogar niedriger als bei IHHT-Geräten sein, mit einfacherer und sichererer Handhabung.