Studien
HBOT verbessert die neurokognitive Funktion und post-COVID-Symptome
HBOT (40 Sitzungen, 2 ATA, 90 Minuten) verbesserte die Kognition, Energie, Schlaf, psychologische Symptome und Schmerzen bei Long COVID; parallele Verbesserungen der Gehirndurchblutung und Mikrostruktur wurden beobachtet.
Lesezeit:
1
Min.
Viele Menschen leiden weiterhin unter Post-COVID-Symptomen – HBOT zeigt vielversprechende Ergebnisse
Viele Personen erleben anhaltende physische, neurokognitive und psychologische Symptome nach einer COVID-19-Infektion, oft als Post-COVID-19-Syndrom bezeichnet. Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung zeigt, dass die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) diese Symptome lindern und die Gehirnfunktion verbessern kann.
Was ist die hyperbare Sauerstofftherapie?
HBOT beinhaltet, dass Patienten 100% Sauerstoff unter erhöhtem Druck in einer Druckkammer einatmen. Dies erhöht die Menge des im Blut und in den Geweben gelösten Sauerstoffs, unterstützt Heilungsprozesse und die Neuroplastizität – die Fähigkeit des Gehirns, sich anzupassen und zu regenerieren.
Studienaufbau
In einer randomisierten, doppelblinden, scheinkontrollierten Studie wurden 73 Patienten mit anhaltenden Post-COVID-Symptomen mindestens drei Monate nach bestätigter SARS-CoV-2-Infektion eingeschlossen.
HBOT-Gruppe: 37 Patienten erhielten 40 HBOT-Sitzungen.
Kontrollgruppe: 36 Patienten erhielten eine Scheinbehandlung.
Hauptbefunde
Verbesserte kognitive Fähigkeiten:
Nach HBOT zeigten die Patienten einen signifikanten Anstieg der allgemeinen kognitiven Funktion, insbesondere in der Aufmerksamkeit und den Exekutivfunktionen (z. B. Planung, Problemlösung).
Bessere Energie, Schlaf, psychologische Symptome und Schmerzen:
HBOT verbesserte die Energieniveaus, die Schlafqualität, reduzierte psychiatrische Symptome und verringerte den durch Schmerzen verursachten täglichen Beeinträchtigungen.
Nachweisbare Gehirnveränderungen:
Die Neuroimaging (MRT) zeigte verbesserte Durchblutung und strukturelle Veränderungen in Hirnregionen, die für Kognition und Emotion relevant sind – einschließlich des gyrus supramarginalis, des linken supplementärmotorischen Areals und der rechten Insula.
Bedeutung der Ergebnisse
Diese Studie zeigt erstmals in einem strengen randomisierten Design, dass HBOT die neurokognitiven und psychologischen Folgen von Post-COVID-19 signifikant verbessern kann. Die Therapie scheint Regeneration und zerebralen Blutfluss zu fördern, was zur Linderung der Symptome beiträgt.
Originalstudie auf PubMed
Hyperbaric oxygen therapy improves neurocognitive functions and symptoms of post-COVID condition: randomized controlled trial (PubMed ID: 35821512)
Fazit
HBOT könnte eine vielversprechende Behandlungsoption für Patienten mit anhaltenden Post-COVID-Symptomen darstellen, insbesondere für jene mit kognitiven Beeinträchtigungen, Müdigkeit, Schlafstörungen und Schmerzen. Zukünftige Studien werden helfen, die optimale Nutzung dieser Therapie zu bestimmen.
⚠️ Hinweis: Konsultieren Sie stets Ihren Arzt, bevor Sie mit HBOT beginnen, um individuelle Eignung und sichere Anwendung sicherzustellen.
Authors
Zilberman-Itskovich S, Catalogna M, Sasson E, Elman-Shina K, Hadanny A, Lang E, Finci S, Polak N, Fishlev G, Korin C, Shorer R, Parag Y, Sova M, Efrati S
Veröffentlichungsdetails
Studientyp:
Prospektiv, randomisiert, doppelt verblindet, scheinkontrolliert (Phase II, explorativ).
Veröffentlichung:
Wissenschaftliche Berichte 12, Artikel-Nr. 11252 (12. Juli 2022)
Participants:
73 (HBOT n=37, Sham n=36); Symptomdauer ≥ 3 Monate nach bestätigter SARS-CoV-2-Infektion
Ort:
Shamir (Assaf Harofeh) Medizinisches Zentrum, Zerifin, Israel (Sagol Zentrum), in Zusammenarbeit mit der Universität Tel Aviv
Seiten:
DOI:
PubMed-ID:
Open in PubMed