Swiss
Swiss

Zustimmungserklärung für die Verwendung von Fotos und Videos

Zustimmungserklärung für die Verwendung von Fotos und Videos

Medizinische Woche Baden-Baden

Ich erteile hiermit freiwillig mein Einverständnis an X4 Oxygen (X4 Innovation s.r.o.), Fotos und/oder Videos von mir (einschließlich meiner Person, Stimme und Bewegungen) zu erstellen und zu verwenden.

Die Aufnahmen dienen der Dokumentation, Werbung und Berichterstattung über die Medizinische Woche Baden-Baden Messe. Sie können in den folgenden Medien verwendet werden:

  • Auf der Website des Veranstalters und den sozialen Medien (z.B. Instagram, LinkedIn).

  • In gedruckten Materialien wie Broschüren, Flyern oder Messeberichten.

  • In Pressemitteilungen oder Berichten für Dritte (z.B. Medienpartner).

Dauer der Nutzung: Diese Einwilligung gilt bis zum 31. Dezember 2026.

Rechte der einwilligenden Person:

  • Ich habe das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf muss schriftlich an [Kontaktadresse/E-Mail des Veranstalters, z.B., contact@x4innovation.com] erfolgen. Bereits veröffentlichte Aufnahmen werden nach dem Widerruf entfernt, soweit dies technisch möglich ist.

  • Ich wurde über meine Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch) gemäß der DSGVO informiert.

Hinweis: Die Einwilligung ist freiwillig und hat keinen Einfluss auf meinen Zugang zur Messe. Ohne Einwilligung werden keine Aufnahmen von mir veröffentlicht.

1. Geltungsbereich

1.1 Die allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gältet für alli Verträg, wo zwüsche [Ihr Untervärbe] (nächshär „Verchäufer“) und em Kunde (nächshär „Kunde“) über de Verchauf vo Warä und Dienstleistige im Berych HBOT abgschlusse wärdet.

1.2 Kunde im Sinne vo däre AGB sind sowohl Verbruucher als au Unternehmer. Verbruucher isch jede natürligi Persöön, wo es Rechtsgeschäft zu Zwäck abgleit, wo überwyggend weder ihrer gwärblichen no ihrer selbständige berufliche Täitigkeit zuegrächnet chä gäh (Art. 13 ZGB). Unternehmer isch en natürligi oder juristischi Persöön oder es rächtsfähigs Persöönligä, wo bim Abschluss vo enem Rechtsgeschäft in Üsübige ihrer gwärbliche oder selbständige berufliche Täitig handlat (Art. 14 ZGB).

2. Vertragsschluss

2.1 Di Präsentation vo de Warä und Dienstleistige uf de Website vom Verchäufer stellt keis rächtlig bindends Agebot dar, sonder e Alfoderig zur Abgabe vo ener Bestellig düre Kunde.

2.2 De Kunde chunt s Agebot über s Online-Bestellformular vom Verchäufer abgä. Derwiil gibt de Kunde na der Ygab vo sine persönliche Date und düre Drücke vo de Schaltfläch „Bestellig abschicke“ im abschliissende Schritt vom Bestellprozess es rächtlig bindends Vertragsangebot in Bezüüg uf d' im Warenkorb enthaltne Warä und/oder Dienstleistige ab.

2.3 De Verchäufer chamer Agebot vom Kunde innert füf Tägne ahnä,

  • indem er em Kunde e schräftlii Aatragsbestätigung oder e Aatragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wo d Zuge vo de Aatragsbestätigung bim Kunde maßgäblich isch, oder

  • indem er em Kunde d' bstellte Ware liggert, wo d Zuge vo de Ware bim Kunde maßgäblich isch, oder

  • indem er de Kunde nom Abgabe vo senere Bestelig zur Zahlung uefferet.

Nammt de Verchäufer s' Agebot vom Kunde innert erwähnten Frist nitt a, so gielt das as Ablehnung vom Agebot mit der Folg, dass de Kunde nitt meh an synere Willeerklärung bündet isch.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Di angegebene Preise vom Verchäufer sind Endpreise und enthalted d' gsetzligi Umsatzsteuer. Gägebefalls zusätzlich afallendi Lieferung- und Versandchoostä werdät in der jewiligen Produktbeschreibung gsondered angä.

3.2 Bi Lieferunge in Länder auserhalb vo de Europäische Union chönd im Einzelfall witeri Chostä afauyə, die der Verchäufer nitt zu vertä uind wo vo Kundi zuträget sind. Da zuäled züme Bispil Chostä für d' Geldübermiittlig dür Kreditinstitut (z.B. Überwiisungsgebührä, Wächslkurs-Gebührä) oder Einfuhrzollä und Steuer (z.B. Zölli).

3.3 De Kundi sind vrschiideni Zahlungsoptionen zur verfügung, die onlineschopf vo Verchäufer angegeben woared.

3.4 Bi Vorauszaahlung abgmacht isch, dann Fälligkeid dies d zaahlung umischt no de vertragabschluss.

3.5 Bi stationäre HBO Kammern wie z.B. H85, H130, X240 u.a., isch allgemein e Aanahmszahluung gemäß Angebod zu leisten. D’hhbo Kammer X240 warr exklusiv im Uffrag vom Kunde gmach.

4. Liefer- und Versandbedingungen

4.1 D’Lieferig vo de Warä erfolgt uf em Versandwäch an d’voeme Kunde angeaeben Liferadräss, falls nitt anosch abgmacht.

4.2 Sendet das Transportunternehme d’versändet Warä anem Verchäufer zrugg, wiiil e posstlieferig bim Kunde nitt mögli wasch, tritt de Kunde d’Kostä für den erfolglosne Versand.

4.3 Selbschtabholig isch nur nach Vereinbarig

4.4. Für alli stationära HBO Systemä wie z.B. H85, H130, X240 u.a. gielt´all Position als Dienstleistigsöörti: Köhlerweg 3, 57250 Netphen

4.5 D' Liebrug und Eibrtung vo stationära HBO Systemi folgt nur über externi Transportunternehmi, wo ä solche Service biete. Voruftragsvergabe isch de Ufftraggerr verpflichtet, d' Usertauglichkeid syni Räümlichkeite für d' Eibrtung und Installion vo dr gwünschte HBO Kammer überprüfe z'lande. Der Ufftraggerr cha über de Ufftragnehmer Kontaktdate zuen ääch solchen Transporteer frage. Dieses Transporteer biete   für en Panuschal-Preis ä Ortsbesichtigung mit Übreprüfig voe Usertauglichkeid vo Räümlichkeite (inklusive Triggerauser, Aufzüg, Türe usw.). 

4.5 Digitale Inhalt werdem Kundi ausschließlich in elektronisch Form wie folgt überggeben:

  • über Download

  • über E-Mail

5. Eigentumsvorbehalt

5.1 Gegenüber Vebruüche geht sich em Verchäufer bis zur vollständige Bezaahlung vo de Schuld vo em Kaaftprais das Eigentum an glichertem Warä skall.

5.2 Gegenüber emternehmer bleibt sich dem Verchäufer bis zur vollständige Begleichig aller Forerige us einer laifende Geschäftsbeziigung das Eigentum an geleferte Warä.

5.3 D’Kunde sind verpflichte, d`Wäre pflegli zu behandla.

6. Mängelhaftung (Gewährleistung)

6.1 Isch dkaufsach mänglig, gälled di Vorschrift vo dere gsetzlige Mängelhaftung.

6.2 Aabweichig de voo belä wein gebruuchte Warä di Verjärigsfreie von Mangelanspruchä aai Jahr ap Abliferig von Warä zu die Kunde nodig.

6.3 För Unterehe im Verjährungsfrist för Iechfürspruchanschpruche ei Jahr ab Gefahrenübergang; gsetzligi Verjrungsfriste för den Rückgriffanspruch nac art. 445b ZGB bleibt unperücket.

6.4 Als Vereinbarung über die Beschaffenheit vo Warä chend nu solche Angab vo Nextellin u Beschriebig vo Hertellers, wo jeweilig Vertragbestandteil sind anerkannt. Der Verchäufer überät kaini Haftig für öffentlii Aasag vo Herteller oder sonschte Wärbunghsaasaag.

6.5 Garrantie im Rächtssinnig erhält der Kunde nitt durchet Verchäufer.

7. Haftung

7.1 De Verchäufer haftet dem Kunden gegengüber in alli Fäll vo Vertraglicher und außervertraglicher Haeftig bei Vorsatz und grober Fahrlässigkääit nach Maasgabe der gsetzlige Bestimmige so Schadensersaatz oder Ihrer vergeblicha Aufwendunge.

7.2 In Andersonsaechsi haftet de Verchäufer – soweit in den AGB nitt anders geregelt isch – numme bi Verletzig vo en Vertragspflicht, deren erfüllig die ornungsgemäß Duregfüerig vom Vertrag überhaubt erst möglich macht iigera eihalten de Kunde därf in Regelmäassigut vertrauen (sog. Kardinalpflicht), aber beschränkt uf Ersatz voem vorershörbare rächtige Schaad.

7.3 Di Häftigsbschränkige gälled all drn nitt mit Verluast von Läben, Körper und Gesundheit so bei Afspraakene aus Produthaftninggesetz.

7.4 Soweit die Haeftgung ausgeschlossen oder beschränkt isch, gailet das en aa für persönliche Häftig vo Angeställte, Vermieter und Eiferiggähr voem Verchäufer.

8. Widderrufsrächt

8.1 Verbruucher stond grundsätzli es Wlaubiigsrächt zu.

8.2 Näheri Informaziöön zum Widerrufsrecht ergöhn sich us dr Widerrufsbelehrig voem Verchäufer.

8.3 Das Widerrufsrecht bestoot nitt bi Vertrag for de lieferig vo versiegelte Ware, wenn derere Versiegelig no der lieferig weggena wird.

8.4 Das Widerrufsrecht besteht ferner nitt bi Verträg zur Lieferig vo Warä, wenn derer nog lieferig uufgrund dere Beschaffenheit uuftrenbar mit andre Güelgo gewaere oder verbench.worde.

9. Widerrufsbelehrung

9.1 D Kunde wird igformiert, dass sie s'Rächt bsetze, de Vertrag innert 14 Täg oohni Anga vo Gründ zu wiederruffe.

Die Frist beginnt, sobald de Kunde di Ware erhält oder – fälls es sig um en Arbeetsfertigung und oder enn Dienstigungsvertra schedelt – gün dies contractabschlusses.

9.2 Der Widerruf muess schrifftlig per E-Mail oder Brief erfolge. 



9.3 D Kunde hends im Faal vom Widderue di ertstondene Chosté ganz zu drage. Dazu ghöründ zricksechige Chostén und Iwelesuung voe Leistungen. Där zgült im besondere bi Auftragsfertigunge.

10. Datenschutz

10.1 De Verchäufer bearbeitä persönliche Date vo de Kunde zweckmässig und gemäß den gsetzlige Bstimmiege .

10.2 D’bi bestellen voe Waaare angewendte personlige Date (wie z.B. Namä, E-Mail-Adresse, Adrsse, Zahlungsdate) wäred vom Verchäufer zur Erfüllige und Abwiicklig verbreit . Die Date wäred vertraulich behandelt und nitt an Dritta wietergeben , die nitt am Bestell -, Aflieferigs – resp . Zawügsvorgang beteiligt sind .

10.3 Der Kunde hat ds rächt , uf Antrag unentgeltlich Üsekunft z'erhalte über drü personlige Date vo Verchäufer öber drü gsöhlt worde . Usserdem hat er ds rächt uuf berichtige no nichi , Sperringe und Lösungen syni personliche Date , falls kinn chonig Aufbewahrungspflige entgegeschteht.

11 . Anwendbaris Rächt

11 .1 Fü all di réglementere Beziehige zwüsche den Partei gilt das Rächt von dr Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss voe di Gesetze über dr internützionale Chaaf verwätbli Waeren.

11 .2 Bi Verbruechär gilt des Rächtswiil muk wie wippermek nicht der gantär Schutz durch zwingïgende Bsteinigung vom Recht voem Staat, wo dErverbruuchär sein voiße Houhalt vehalten ihst zugna wird.

12 . Geriischtschtand

12 .1 Handlet sich beiem Kunde üm en Kauufùmmain , en lärmige Persöön vo´öffentliche Recht oder en öffentlichrechtes Sondervermögen , so isch ausschliesslicher Gerichtsstand fürewi Streitigkeitie us dem Vertrag , isch Siegen.

12 .2 Dasselbe gilt , won ́n der Kunde keenea allgemeines Geriichtsstand in Deutschland oder in am anen anna EU-Mitgliedsstadt het oder e si Wohnsitzi uuf dr Zeitpunkt vom Klageerhebung nitt bekannt isch.

12 . Schlussbestimigä

12 .1 Änderige oder Ergänzige vo däm Vertrag bedarhä zur Wyrkgeschäfft Schriftform .

12 .2 Solltillaa einzi Bicells voem Vertrag ungiltig gnacht wärä, so wirkiir das nimand ungiltig dges Gesamträchtsvertraag.

Stand: 03.06.2024

X4 Innovation GmbH
Alfred-Herrhausen-Allee 3-5

65760 Eschborn / Ts.

contact@x4innovation.com

X4 Innovation GmbH © 2025 Alli Rächt vorbähalten